Amtliches Grundstücksverzeichnis, das Angaben über Lage, Größe und Nutzung von Grundstücken gibt. Das Liegenschaftskataster gliedert sich in die Gemarkung, den Flur und das Flurstück. Auf den Angaben in den Katasterkarten und -büchern basieren die Bezeichnungen der Grundstücke im Grundbuch.
-
Wissenswertes
-
Denkmalimmobilien kaufen – Ratgeber
-
Städte-Porträts
-
Berlin
- Berlin Mitte
- Charlottenburg
- Friedrichshain
- Kreuzberg
- Moabit
- Prenzlauer Berg
- Schöneberg
- Steglitz
- Tempelhof
- Treptow-Köpenick
- Wannsee
- Weißensee
- Wilmersdorf
- Zehlendorf
-
Frankfurt am Main
- Potsdam
-
Leipzig
- Volkmarsdorf
- Kleinzschocher
- Neuschönefeld
- Markkleeberg
- Schleußig
- Altstadt
- Stötteritz
- Südvorstadt
- Bachviertel
- Connewitz
- Gohlis
- Graphisches Viertel
- Lindenau
- Musikviertel
- Plagwitz
- Reudnitz-Thonberg und Anger-Crottendorf
- Waldstraßenviertel
-
Berlin
- Referenzen
- Denkmalimmobilien KFW Förderung
- KfW Förderung
- Ablauf Ihrer Investition
- Immobilienlexikon
- Immobilien als Kapitalanlage
-
Denkmalimmobilien kaufen – Ratgeber